Meilensteine: Abriss - Aushub - Bodenplatte - Aufrichte - 200 Tage
Nachhaltiges Bauen – Häsch gwüsst?
Ein ökologisch gestalteter Garten kann zur CO₂-Bindung beitragen. Eine naturnah gestaltete Fläche von 200 m² bindet jährlich bis zu 500 kg CO₂. Dies entspricht dem CO₂-Ausstoss von 2.000 gefahrenen Autokilometern. Bäume, Sträucher, Wiesenpflanzen und ein humusreicher Boden ermöglichen diese Bindung. Tiefwurzelnde Pflanzen und Hecken speichern Kohlenstoff langfristig. Kompost und torffreie Erde fördern die Humusbildung. Die Vermeidung versiegelter Flächen, regionale Bepflanzung und die Nutzung von Regenwasser schaffen Lebensraum für Tiere und tragen zum Klimaschutz bei.